Zöliakie bedeutet eine lebenslange Unverträglichkeit gegenüber Gluten, das vor allem in Getreidearten wie Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel und Gerste vorkommt und dadurch in sehr vielen Lebensmitteln verwendet wird, nicht nur in Backwaren, Nudeln oder Pizza, sondern z.B. auch in Süßigkeiten, Fertiggerichten, einigen Milchspeisen und vielen anderen Produkten.
Beim Verzehr von Gluten wird die Oberfläche des Dünndarms durch Entzündungen so verändert, dass vom Körper nicht mehr genügend Nährstoffe aufgenommen werden, waszu schlimmen Mangelerscheinungen führt.Nur durch eine lebenslange glutenfreie Ernährung bekommt die geschädigte Dünndarmschleimhaut ihre normale Gestalt zurück und der Körper kann sich erholen. Da schon bei kleinsten Mengen von Gluten die Schädigung erneut eintritt und später sogar zu Krebs führen kann, möchten wir Alae Eddine gern helfen.
Glutenfreie Nahrungsmittel sind leider sehr teuer und vor allem in Marokko, wo die Krankheit sehr selten ist, nur schwer zu finden. Alaes Familie hat jedoch nicht genug Geld, um dem Jungen die nötige Diät zu ermöglichen, was sie enorm belastet und für Alae schlimme Folgen hat. Der Kleine ist durch seine Erkrankung mittlerweile sehr geschwächt. Auf den Bildern erkennt man deutlich seinen für die Krankheit typischen, nach vorne gewölbten Bauch, seine Kleinwüchsigkeit und seinen abgemagerten Körper. Seine Blässe deutet auf Blutarmut hin.Dies sind nur einige wenige Beispiele für die zahlreichen, schwerwiegenden Mangelerscheinungen des Jungen, die langfristig sogar sein Leben gefährden.
Die Krankheit beeinflusst auch die Stimmung, die Kinder werden gereizt und empfinden wenig Freude. Natürlich fehlt ihnen auch die Energie für alles, was Kinder so tun und was wichtig für sie und für ihre Entwicklung ist.
Das Besondere an Zöliakie ist, dass sich Alae ganz davon erholen kann, das heißt, seine körperliche Entwicklung und seine Stimmung werden sich komplett normalisieren, wenn er sich ausschließlich glutenfrei ernährt. Lasst uns Alae gemeinsam die Chance geben, ein (fast) normales Leben zu führen. Mit den Spenden können wir ihm seine monatlichen Nahrungsmittelrationen von Deutschland aus nach Marokko schicken. Wir versuchen, die Kosten so gering wie möglich zu halten.
Wenn Ihr den kleinen Alae Eddine und seine Familie unterstützen möchtet, dann sende Deinen Spendenbetrag einfach per Banküberweisung an folgende Bankverbindung:
Tuisa e.V.